STUNDENÜBERSICHT (wieder gültig nach dem Lockdown)
NUR BEI UNS: FLEXIBLES KURSNUTZUNGSANGEBOT - EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH
Montag
16:15 - 17:15 Uhr Physio und Yoga-Therapie Stunden alle Level Katrin Plassmann
17:30 - 19:00 Uhr Yoga Level 1-2 Katrin Plassmann
19:15 - 20:45 Uhr Yoga Level 2 Katrin Plassmann
Dienstag
09:15 - 10:45 Uhr Yoga Level 1-2 Katrin Plassmann
11:00 - 12:00 Uhr Physio-Relax-Yoga Katrin Plassmann
17:15 - 18:45 Uhr Yoga Level 2 Martina Hark
19:00 - 20:30 Uhr Yoga Level 3 Martina Hark
Mittwoch
09:15 - 10:45 Uhr Yoga Level 1 Katrin Plassmann
16:45 - 18:15 Uhr Yoga Level 1-2 Katrin Plassmann
18:30 - 20:00 Uhr Yoga Level 2 Katrin Plassmann
20:15 - 21:15 Uhr Meditation und Achtsamkeit Katrin Plassmann
Donnerstag
15:45 - 17:15 Uhr Rücken-Yoga alle Level Martina Hark
17:30 - 19:00 Uhr Yoga Level 2 Martina Hark
19:15 - 20:45 Uhr Yoga Level 2-3 Martina Hark
Freitag
10:00 - 11:30 Uhr Yoga Level 1-2 Martina Hark
16:30 - 17:30 Uhr Yoga in der Schwangerschaft Kerstin Grote
18:00 - 19:30 Uhr Yoga Level 2 Martina Hark
Samstag
16:30 – 17:30 Uhr Power-Flow-Yoga mit Martina Hark
Level 1 - Anfänger und Wiedereinsteiger
Level 2 - Aufbaukurse und Wiedereinsteiger
Level 3 - Fortgeschritten Übende
Beginn jederzeit möglich...und falls der Anfänger Termin nicht passt: auch für Anfänger besteht die Möglichkeit in Level 2 Kurse mit einzusteigen - sprechen Sie uns an!
FLEXIBLES KURSANGEBOT: Wenn Sie an Ihrem regulären Yoga Tag verhindert sind, können Sie auf andere Yogastunden ausweichen - Wir bieten Ihnen bis zu 15 Yogakurse in der Woche an.
Anmeldung bitte bei der jeweiligen Kursleitung (siehe Stundenplan):
Martina Hark 05261/ 2889785 (AB) 0163 14 21 410 martinahark@yoga-prasanta.de
Katrin Plassmann 0176 611 77 909 info@praxis-prasanta.de
Kerstin Grote (Schwangerschaftsyoga) 05231/ 307224 0176 51 36 1184 sonnenfee@posteo.de
Was sollte ich beachten und mitbringen?
- Bequeme Kleidung, die dich nicht einengt aber auch nicht zu weit ist. Wir empfehlen, warme Socken und etwas zum überziehen für die Anfangs- und Endentspannung mitzubringen. Du kannst dich bei uns in der gemeinsamen Umkleide umziehen.
- Bitte betrete den Yogaraum ohne Straßenschuhe – nutze das Schuhregal direkt am Eingang.
- Wir haben ausreichend Matten und Hilfsmittel vor Ort. Wenn Du möchtest kannst Du gerne auch eine eigene Yogamatte mitbringen und diese auch bei uns deponieren.
- Bitte beachte, dass Atemübungen ein Bestandteil unserer Kurse sind. Verzichte bitte daher aus Rücksicht gegenüber den anderen Teilnehmern auf starke Parfüms/ Deos.
- Wir empfehlen, zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen und keine großen Mengen an Flüssigkeit zu dir zu nehmen.
- Tee oder Wasser findest Du bei uns im Studio.
- Bitte schalte dein Handy und den Vibrationsalarm während des Unterrichtes aus. Wenn Du Rufbereitschaft hast, informiere uns besser vorher.
- An Feiertagen ist unser Studio nicht geöffnet.
- Während der Schulferien NRW ist unser Studio i.d.R. geöffnet, wenngleich sich aber die Kurszeiten und das Angebot an diesen Tagen evtl. etwas verändern.
Klinikum Lippe GmbH: Als Mitarbeiter/in der KLG haben Sie die Möglichkeit unsere Kurse durch die Gesundheitsförderung der KLG bezuschussen zu lassen. Dann sind die Kurse für Sie annähernd kostenfrei! Entsprechende Formulare finden Sie im Intranet der KLG.
Zentrale Prüfstelle Prävention: https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de
Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger (Konzept-ID 20150520-S228 ; Frau Martina Hark)
Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger (Konzept-ID 20150628-S500 ; Frau Katrin Plassmann-Haronska)